Im Folgenden finden Sie eine alphabetische Liste der Einrichtungen, deren Materialien in der Online-Version des Arbeitsbuches Reha-Ziele abgebildet wurden. Unterhalb der jeweiligen Abbildungen und Praxisbeispiele sind die Urheber nochmals ausgewiesen (Quellenangabe).
| AHG Klinik und Moorbad Freienwalde, Abt. II, Bad Freienwalde (Oder) | Praxisbeispiel 20 | 
| Asklepios Klinikum Bad Abbach, Rehabilitationszentrum, Abteilung Rheumatologie, Bad Abbach | Praxisbeispiel 1, Praxisbeispiel 23 | 
| Caritasverband München und Freising, Fachambulanz Bad Reichenhall, Bad Reichenhall | Praxisbeispiel 10 | 
| Deister-Süntel-Klinik, Bad Münder am Deister | Abbildung 18 | 
| Diana-Klinik Abt. 1, Bad Bevensen | Abbildung 2 | 
| Edelsteinklinik Fachklinik für Kinder- und Jugendrehabilitation, Bruchweiler | Praxisbeispiel 31 | 
| Evangelische Stadtmission Kiel gGmbH, TASK – Tagesrehabilitation, Molfsee | Abbildung 20, Abbildung 21 | 
| Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation des Caritasverbandes, Osnabrück | Abbildung 19 | 
| Fachklinik Altenkirchen, Altenkirchen (Westerwald) | Praxisbeispiel 11 | 
| Fachklinik für Rehabilitationsmedizin St. Marien, Bad Soden-Salmünster | Praxisbeispiel 13 | 
| Fachklinik Sylt für Kinder und Jugendliche der DRV Nord, Westerland | Praxisbeispiel 26 | 
| Fachklinikum Borkum, Klinik II – Kind-Eltern, Borkum | Abbildung 11, Praxisbeispiel 24 | 
| Hochwald-Kliniken, Fachklinik für Onkologie, Weiskirchen/Saar | Praxisbeispiel 17 | 
| Klinik Bad Trissl, Oberaudorf | Abbildung 6 | 
| Klinik Lohrey, Bad Soden-Salmünster | Praxisbeispiel 16 | 
| Klinik Teutoburger Wald, Bad Rothenfelde | Abbildung 7, Praxisbeispiel 22 | 
| Kliniken Dr. Vötisch GmbH , Bad Mergentheim | Praxisbeispiel 4 | 
| Kompass-Kompakt-Therapie Drogenhilfe GmbH, Augsburg | Abbildung 22, Praxisbeispiel 19 | 
| m&i Fachklinik Herzogenaurach, Herzogenaurach | Abbildung 15, Praxisbeispiel 30 | 
| MediClin Staufenburg Klinik, Durbach | Praxisbeispiel 15 | 
| Mittelrhein-Klinik Bad Salzig, Abt. für Psychosomatik, Boppard | Praxisbeispiel 7 | 
| mudra-Entwöhnungseinrichtung dönüs, Nürnberg | Praxisbeispiel 12 | 
| Mühlenbergklinik, Holsteinische Schweiz, Abt. Orthopädie, Bad Malente- Gremsmühlen | Praxisbeispiel 3 | 
| Neurologische Klinik, Bad Neustadt/Saale | Abbildung 5 | 
| Ostseestrand-Klinik Klaus Störtebeker, Loddin (Abb. 15) | Abbildung 8, Abbildung 14 | 
| Psychosomatische Klinik Bad Neustadt, Bad Neustadt/Saale | Praxisbeispiel 6 | 
| REHA SÜD Freiburg, Freiburg im Breisgau | Abbildung 4 | 
| Rehafit am Stiftungsklinikum, Koblenz | Praxisbeispiel 32 | 
| Rehaklinik Bad Boll, Bad Boll | Praxisbeispiel 33 | 
| Reha-Klinik Kandertal, Abt. II., Malsburg-Marzell | Praxisbeispiel 28 | 
| Reha-Klinik Lindenhof , Abt. II, Schallstadt | Praxisbeispiel 18, Praxisbeispiel 9 | 
| Reha-Klinik Lüdenscheid, Lüdenscheid | Abbildung 3 | 
| Reha-Zentrum am Hahnberg, Hahnberg-Klinik, Bad Wildungen | Praxisbeispiel 14 | 
| Rehazentrum Bad Berleburg, Bad Berleburg | Praxisbeispiel 5 | 
| Reha-Zentrum Bremen, Abt. I., Bremen | Praxisbeispiel 25 | 
| Reha-Zentrum Oldenburg, Abt. II., Oldenburg | Praxisbeispiel 29 | 
| Rheuma-Zentrum Schlangenbad, Pitzer GmbH & Co KG, Schlangenbad | Praxisbeispiel 8 | 
| Salzetalklinik und Institut für Rehabilitationsforschung, Norderney, Abt. Bad Salzuflen, beide in Bad Salzuflen | Praxisbeispiel 27 | 
| Salzetalklinik, 32105 Bad Salzuflen | Praxisbeispiel 21 | 
| Verein für Jugendhilfe e.V., Adaption im Suchthilfezentrum Fellbach, Fellbach | Praxisbeispiel 2, Abbildung 18 |