Arbeitsbuch Reha-Ziele
Published on Arbeitsbuch Reha-Ziele (https://reha-ziele.de)

Startseite > Reha-Zielarbeit > 4. Teamarbeit im Reha-Verlauf > 4.1 Zielarbeit und Teamarbeit verbinden

Zielarbeit und Teamarbeit verbinden

Zielarbeit im Reha-Team setzt hohe koordinative, kooperative und kommunikative Fähigkeiten der Behandler innerhalb eines Teams voraus. Zudem muss sie durch einen entsprechenden Führungsstil unterstützt werden. Die Teamkompetenz kann auf verschiedene Weise weiterentwickelt werden.

Pfeil Weiterlesen: Was ist für eine gelungene Zielarbeit im Reha-Team zentral?

 

Laut Rahmenkonzept der Deutsche Rentenversicherung Bund hat der Arzt im Reha-Team eine koordinierende Funktion und trägt die Gesamtverantwortung für die Behandlung. Seine Vermittlung ist insbesondere erforderlich auch bei Meinungsverschiedenheiten zu Reha-Zielen im Einzelfall.

Pfeil Weiterlesen: Welche besondere Rolle kommt dem Arzt im Reha-Team zu?

 

Die Etablierung bestimmter Maßnahmen und Strukturen innerhalb des Reha-Teams ermöglicht gemeinsame Reha-Zielarbeit. Alle beteiligten Behandler sollten sich über die Reha-Ziele bzw. Therapie-Ziele der einzelnen Rehabilitanden informieren und austauschen können.

Pfeil Weiterlesen: Wie kann man Team- und Zielarbeit konkret miteinander verzahnen?

 

Zusätzliche Praxisbeispiele zu diesen Themen finden Sie hier:

Praxisbeispiel 23: Behandlungskonzept Rheumatologie

Praxisbeispiel 25: Prozessbeschreibung Patientenversorgung

Praxisbeispiel 28: Ziele in der Familienrehabilitation

Praxisbeispiel 32: Zielarbeit in der ambulanten Rehabilitation

Praxisbeispiel 33: Reha-Zielarbeit bei kognitiven Beeinträchtigungen