Direkt zum Inhalt
RehaKlinikum Bad Rothenfelde  Institut für Rehabilitationsforschung in VFR e.V. Norderney  Universitätsklinikum Freiburg  Deutsche Rentenversicherung

Arbeitsbuch Reha-Ziele

Zielvereinbarungen in der medizinischen Rehabilitation

Suchformular

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Einleitung
  • Reha-Zielarbeit
  • Praxisbeispiele
  • Verzeichnisse
  • Danksagung

Praxisbeispiele

  • PB 1-7: Zielbefragung und Anleitung
  • PB 8-14: Zielvereinbarung und Überprüfung
  • PB 15-21: Dokumentation im Team
  • PB 22-26: Qualitätsmanagement
  • PB 27-33: Weitere Konzepte
  • Online-Materialien
  • Partizipative Reha-Zielarbeit*
    • PARZIVAR (Partizipative Reha-Zielvereinbarung)
      • Checkliste zur Entwicklung von Reha-Zielen zu Reha-Beginn
      • Arbeitsblätter
      • Zieledialog in 10 Schritten
        • Schritt 1: Begründung des Zielgespräches
        • Schritt 2: Anliegen klären
        • Schritt 3: Ableitung aus Teilhabe-Zielen
        • Schritt 4: Zielgrößen konkretisieren
        • Schritt 5: Realismus-Check
        • Schritt 6: Maßnahmen erläutern
        • Schritt 7: Dokumentieren
        • Schritt 8: Beiderseitige Unterschrift
        • Schritt 9: Ausblick geben
        • Schritt 10: Nach Entlassung
    • PREZO (Partizipative Reha-Ziele Online)
-A A +A

Ausführlicher Leitfaden zum Zieledialog in 10 Schritten

  • Schritt 1: Begründung des Zielgespräches
  • Schritt 2: Anliegen klären
  • Schritt 3: Ableitung aus Teilhabe-Zielen
  • Schritt 4: Zielgrößen konkretisieren
  • Schritt 5: Realismus-Check
  • Schritt 6: Maßnahmen erläutern
  • Schritt 7: Dokumentieren
  • Schritt 8: Beiderseitige Unterschrift
  • Schritt 9: Ausblick geben
  • Schritt 10: Nach Entlassung

 

  • DruckversionDruckversion
  • PDF versionPDF version