Arbeitsbuch Reha-Ziele
Published on Arbeitsbuch Reha-Ziele (https://reha-ziele.de)

Startseite > Praxisbeispiele > PB 15-21: Dokumentation im Team > Bsp. 20: Messgrößen für die Zielerreichung

Praxisbeispiel 20: Messgrößen für die Zielerreichung

Diese Ausarbeitung aus einer stationären Einrichtung für Rheumatologie und Orthopädie geht insbesondere auf die Messbarkeit der Reha-Zielerreichung ein. Es wird unterschieden zwischen somatischen, funktionsbezogenen und psychosozialen Zielen, für die Messgrößen vorgeschlagen werden.

Praxisbeispiel 20a: Mögliche Zielformulierungen in der Rheumatologie

Praxisbeispiel 20a: Mögliche Zielformulierungen in der Rheumatologie

Praxisbeispiel 20b: Benennung von Messmethoden zu verschiedenen Zielen

Praxisbeispiel 20b: Benennung von Messmethoden zu verschiedenen Zielen - Seite 1

Praxisbeispiel 20b: Benennung von Messmethoden zu verschiedenen Zielen - Seite 2

Quelle: Dr. Gudrun Zander, AHG Klinik und Moorbad Freienwalde, Abt.II. Gesundbrunnenstr. 33, 16259 Bad Freienwalde (Oder)